You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.
Your browser does not support JavaScript!
In unserem Blog finden Sie spannende Geschichten rundum unser Unternehmen:
Großwälzlager begegnen uns in vielen Anwendungen, wie Windkraftanlagen, Kranen, Straßenbahnen, Gelenkbussen und sogar in der Medizintechnik. Ohne Großwälzlager würde die Welt sprichwörtlich stillstehen. Bei thyssenkrupp rothe erde werden ...
Im März 2020 haben die Kolleg:innen von thyssenkrupp rothe erde einen Meilenstein in ihrer Produktionshistorie erreicht: Die Fertigung des 1.000 ...
Die Wartungen von Großwälzlagern im Offshore-Bereich kann kostspielig sein oder zu hohen Ausfallzeiten führen. Sie helfen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen. Zustandsüberwachungs-systeme helfen dabei, ...
„Wir hatten ein Ziel: ein möglichst lautloses, reibungsarmes und verschleißfreies Lager zu entwickeln“, berichtet Lüneburg. In diesem innovativen Lager sollten nicht Wälzkörper, sondern ...
Die begrenzten Ressourcen und steigenden Energiepreise sind globale Heraus-forderungen und ein Ansporn für unsere Ingenieur:innen, innovative Lösungen zu schaffen. Als belastbare Verbindungs-elemente leisten Großwälzlager und Ringe ...
Mit einem Außendurchmesser von über sechs Metern ist der Transport von Großwälzlagern eine enorme Herausforderung. Doch wie kommt ein Großwälzlager an seinen Zielort?
Sie sind klein, handlich und bieten maximale Bewegungsfreiheit. Smart Glasses, oder auch Datenbrillen, sind kleine tragbare Computer in Form von Brillen, die Informationen zum Sichtfeld des Benutzers / der Benutzerin ....
Die Anlagen und Solarzellen sollen also eine genaue Winkelverstellbarkeit und optimale Aufnahme bzw. Bündelung der Sonnenstrahlen gewährleisten. Großwälzlager von thyssenkrupp rothe erde machen das möglich. Wir bieten ...
Die vorausschauende Condition Monitoring Technologie revolutioniert die Wartung von Großwälzlagern in schwerzugänglichen Anlagen, wie ...
Wir haben den "International Day of Women and Girls in Science" zum Anlass genommen, Sue Schreiner, unsere Metallurgin bei thyssenkrupp rothe erde USA Inc. zu interviewen. Als Metallurgin ist sie verantwortlich für ...
Im Rahmen des "International Day of Women and Girls in Science" haben wir auch Lynn Bierworth interviewt. Lynn ist unsere Design Ingenieurin bei thyssenkrupp rothe erde USA Inc. Als Design Ingenieurin ist sie dafür verantwortlich, ...
"Damit es in der engen Röhre nicht auch noch unangenehm laut ist, mache ich Untersuchungen in einem engen, schalldichten Raum. Dort teste ich, ob ein Tomograf nicht auch leiser arbeiten kann. Denn die Ursache der Geräusche sind hauptsächlich die Großwälzlager." ...
Zur Engineer’s Week 2021 sprachen wir mit unseren Ingenieur:innen über die Faszination für innovative Technologien und ihre ganz persönlichen Beweggründe, Ingenieur:in zu werden...
Ein Projekt über drei Tochtergesellschaften koordiniert. Ein Produkt in drei Werken produziert: thyssenkrupp rothe erde zeigt, wie man die Vorteile eines Fertigungsbundes in einer globalen Organisation ...
Lokale Hilfe da wo sie benötigt wird - Und genau dieses Engagement gilt es für thyssenkrupp rothe erde zu unterstützen. Denn das SOS-Kinderdorf in Dortmund befindet sich quasi in der Nachbarschaft ...