You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

rothe erde
rothe erde
thyssenkrupp Logothyssenkrupp Logothyssenkrupp Logo
  • Home
  • Standorte
  • Kontakt
  • Sk
  • Pt
  • Ja
  • It
  • Fr
  • Es
  • En
  • Cn
  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Downloads
  • Newsroom
    • Home
    • Standorte
    • Kontakt
    • Sk
    • Pt
    • Ja
    • It
    • Fr
    • Es
    • En
    • Cn
  • Home
  • Karriere
  • Hochschulabsolvent:innen
  • Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht von Dr. Marc Busch

Betriebsingenieur Produktion

Mann mit schwarzem Hemd, Arme überkreuzt, lächelnd

Ein fixes Karriereziel hatte ich nicht – so habe ich als Kind und Jugendlicher über verschiedene Berufe nachgedacht. Dabei hatten alle „Wunschberufe“ eines gemeinsam: Sie sollten abwechslungsreich, herausfordernd, verantwortungsvoll sein und mir letztendlich Spaß machen. Genau das finde ich bei thyssenkrupp rothe erde.

Mein Werdegang

Zurück zu den Wurzeln: So kann man – zumindest regional – meinen Werdegang bezeichnen, da ich circa 20 Kilometer von meiner jetzigen Arbeitsstelle aufgewachsen bin. In der „Zwischenzeit“ habe ich Maschinenbau an der TU Dortmund, Fachrichtung Werkstofftechnik, studiert. Über eine Anstellung als studentischer Mitarbeiter sowie diverse Praktika, unter anderem in der Schweiz, konnte ich zum einen mein theoretisches Wissen praktisch untermauern und zum anderen meinen Lebensunterhalt bestreiten. Anschließend bin ich nach Aachen gezogen, wo ich neben meiner Tätigkeit als Projekt- und später Gruppenleiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie die Chance hatte, am WZL der RWTH Aachen zu promovieren. Da ich mich in dieser Zeit unter anderem stark mit verschiedenen zerspanenden Fertigungsverfahren, dem Management (inter)nationaler Projekte und nicht zuletzt mit organisatorischen und strategischen Fragestellungen beschäftigt habe, stand thyssenkrupp rothe erde bei mir ganz oben auf der Liste, als es um die weitere Berufsplanung ging. Mein späterer Bewerbungsprozess als Direkteinsteiger bestätigte mein positives Bild, das ich bis dahin von thyssenkrupp hatte: Kurzfristige Rückmeldung auf meine Bewerbungsunterlagen sowie ein offenes Vorstellungsgespräch auf Augenhöhe.

Aktuell arbeite ich im Werk Lippstadt in der Projektfertigung von Großwälzlagern als Betriebsingenieur.

Meine Herausforderungen

Eine der wichtigsten Aufgaben in meinem Job ist sicherlich die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Hierbei steht stets die übergeordnete Zielsetzung im Vordergrund, ein qualitativ hochwertiges Produkt unter Einhaltung von Kostenaspekten dem Kunden termingetreu zu liefern. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Abstimmung mit vorgelagerten Abteilungen im Produktionsprozess (zum Beispiel Engineering, Konstruktion), Gespräche mit Mitarbeitern im shopfloor oder die Beantwortung technikspezifischer Fragestellungen des Kunden handelt.

Mein typischer Arbeitstag

Ein wesentlicher Punkt, den ich an meiner Arbeit schätze, ist die Vielschichtigkeit der Aufgaben. So befasse ich mich in meinem Arbeitsalltag unter anderem mit Fragestellungen zur Implementierung neuer Technologien in die Fertigung, Machbarkeitsuntersuchungen, Spezifikationen zur Maschinenbeschaffung sowie der Fertigungsplanung. Hinzu kommt natürlich der zentrale Baustein des „Tagesgeschäftes“ mit dem Ziel eines reibungslosen Fertigungsablaufes.

Unser Slogan lautet „engineering. tomorrow. together." Together heißt dabei für mich …

… gemeinschaftlich unsere Produkte, unseren Standort und letztendlich thyssenkrupp rothe erde weiterzuentwickeln.

Mein Arbeitgeber thyssenkrupp rothe erde

thyssenkrupp rothe erde als Arbeitgeber kann ich nur weiterempfehlen. Und das habe ich auch schon einige Male getan. Wesentliche Punkte, die mich zu dieser Aussage bewegen, sind die Vielschichtigkeit, Internationalität und Innovationsfähigkeit des Konzerns. Weiterhin gefallen mir die internen Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, welche on- und off-the-job vermittelt werden.

Jobangebote und Standorte

Jobangebote

In diesem Bereich

  • Wir sind thyssenkrupp rothe erde
  • Berufserfahrene
  • Hochschulabsolventen
  • Studierende
  • Schüler | Auszubildende
  • Bewerbungstipps

arrow-down rothe erde

  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Standorte
  • Karriere

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

  • Corporate Website
LinkedIn Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
Facebook Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
Twitter Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
Youtube Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
  • Kontakt
    Kontakt
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn