You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

rothe erde
rothe erde
thyssenkrupp Logothyssenkrupp Logothyssenkrupp Logo
  • Home
  • Standorte
  • Kontakt
  • Sk
  • Pt
  • Ja
  • Es
  • En
  • Cn
  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Downloads
  • Newsroom
    • Home
    • Standorte
    • Kontakt
    • Sk
    • Pt
    • Ja
    • Es
    • En
    • Cn
  • Home
  • Karriere
  • Bewerbungstipps

Bewerbungstipps - Alles rundum dein Bewerbungsprozess

Sie haben in unserer Stellenbörse ein passendes Angebot entdeckt? Dann machen Sie jetzt den entscheidenden Schritt. Damit Sie und Ihre Bewerbung gut und sicher bei uns ankommen, haben wir auf dieser Seite alle wichtigen Informationen rund um den Bewerbungsprozess bei thyssenkrupp gebündelt. Wir freuen uns schon auf Sie!

thyssenkrupp: Informationen für Bewerber tk-play

Vor der Bewerbung

Nach der Bewerbung

In unserer Stellenbörse können Sie sich tagesaktuell über vakante Positionen informieren. Wählen Sie Ihr Einstiegslevel, Ihren Funktionsbereich sowie den gewünschten Standort aus – und schon haben Sie alle verfügbaren Jobs auf einen Blick. Im Warenkorb können Sie interessante Stellen bis zu eine Woche bequem zwischenspeichern. Mit unserer Jobmap zeigen wir Ihnen Jobs in Ihrer Nähe an – und das auch unterwegs, denn unsere Stellenbörse ist für Ihr Smartphone optimiert. Weitere Filter helfen Ihnen, die Suche einzugrenzen.

Sie finden keine Position in Ihrer Region oder bei Ihrem Wunschunternehmen? Das könnte daran liegen, dass nicht alle Gesellschaften an unser Karriereportal angebunden sind.

Ihre Bewerbung

Es gibt verschiedene Wege, sich bei thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH zu bewerben. Der Schnellste führt über unser Online-Bewerbermanagement-System. Die Vorteile: Wir können zeitnah auf Ihre Bewerbung reagieren – und Sie sparen Kosten und Zeit. Starten Sie den Online-Bewerbungsprozess mit einem Klick auf den entsprechenden Button in der Stellenanzeige Ihrer Wahl. Sind Anschreiben und Lebenslauf erstellt, benötigen Sie maximal zehn Minuten, um das Bewerbungsformular komplett auszufüllen. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen direkt hochladen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung bei Ihrer Bewerbung per Online-Formular.

Alternativ nehmen wir auch Bewerbungen per Post entgegen. Senden Sie diese bitte direkt an Ihre/n persönliche Ansprechpartner:in im jeweiligen Unternehmensbereich oder am jeweiligen Standort.

Checkliste für die Online-Bewerbung

  • Anschreiben

  • Lebenslauf

  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate

  • Nachweis höchster Bildungsabschluss

Achten Sie bei jeder Art der digitalen Bewerbung darauf, dass die angehängten Dateien den gängigen Standards entsprechen. Wählen Sie für Textdokumente am besten das PDF-Format, und hängen Sie Bilddateien im JPG-Format an! Bitte achten Sie darauf, dass die Dateianhänge zusammen nicht größer als 5 MB sind.

Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter?

Bei der Durchsicht Ihrer Unterlagen folgen unsere Recruiter einem klar strukturierten Ablauf. Dieser hängt unter anderem davon ab, ob Sie sich um eine offene Stelle oder initiativ bewerben. Damit Sie wissen, was nach Ihrer Bewerbung geschieht, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick:

Der gesamte Bewerbungsprozess – vom ersten Kontakt bis zur hoffentlich positiven Nachricht für Sie – dauert durchschnittlich zwischen vier und sechs Wochen. Selbstverständlich erhalten Sie eine Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung – bei einer Online-Bewerbung innerhalb von Minuten, bei einer Bewerbung per Post im Laufe weniger Tage.

Bewerbung um eine konkrete Stelle

  • Ihre Bewerbung wird von der Personalabteilung geprüft.

  • Die Personalabteilung trifft eine Vorauswahl anhand der Bewerbungen.

  • Als geeignete:r Kandidat:in werden Sie von der Personalabteilung kontaktiert.

  • Sie werden zu einem Vorstellungstermin eingeladen, das circa 60 Minuten dauert.

  • Verschiedene Auswahlinstrumente grenzen die Zahl der Kandidat:innen weiter ein.

  • Die zuständige Fach- oder Personalabteilung trifft eine Entscheidung.

  • Der Vertrag mit Ihnen wird geschlossen, Sie nehmen Ihre Arbeit auf.

Initiativbewerbung

  • Sie senden Ihre Initiativbewerbung ab.

  • Ihre Bewerbung wird durch die Personalabteilung geprüft.

  • Es folgt die Weiterleitung Ihrer Bewerbung in einen zentralen Bewerberpool, den die Personalabteilungen regelmäßig durchsuchen.

  • Bei Interesse werden Sie direkt von der zuständigen Personalabteilung kontaktiert.

  • Sie werden zu einem Vorstellungstermin eingeladen.

  • Mit verschiedenen Auswahlinstrumenten wird Ihre Eignung geprüft.

  • Die zuständige Fach- oder Personalabteilung trifft eine Entscheidung.

  • Der Vertrag mit Ihnen wird geschlossen, Sie nehmen Ihre Arbeit auf.

Das Bewerbungsgespräch

Ihr Bewerbungsschreiben hat uns überzeugt: Jetzt möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen und mehr über Sie, Ihren Werdegang und die Beweggründe Ihrer Bewerbung erfahren. Für Sie ist das Vorstellungsgespräch die Gelegenheit, sich ein genaues Bild von unserem Unternehmen und der Sie interessierenden Tätigkeit zu machen. Dabei sollten Sie Folgendes beachten:

  • Stellen Sie sich vor, und zeigen Sie uns, dass Sie fachlich und persönlich für „Ihre“ Position geeignet sind. Überzeugen Sie durch Ihre Qualifikation und das Wissen um die Branche sowie aktuelle Entwicklungen und Trends.

  • Eine gute Vorbereitung gibt Ihnen Sicherheit. Sie sollten Fragen beantworten können zu: Ihrem Lebenslauf (auch zu möglichen erklärungsbedürftigen Phasen), Ihren Stärken und Schwächen, den Gründen Ihrer Bewerbung.

  • Mit Ihrem rundum stimmigen, professionellen Auftreten unterstreichen Sie, dass Sie für die Stelle hervorragend geeignet sind. Dazu gehören auch Pünktlichkeit und Kleidung. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Anfahrt, die Fahrzeit, Parkmöglichkeiten und Örtlichkeiten.

  • Es ist normal, dass Sie etwas nervös sind. Ihre Gesprächspartner:innen wissen das und gehen entsprechend auf Sie ein. Wichtig ist, dass Sie offen und authentisch sind. Sprechen Sie ruhig, klar und deutlich. Halten Sie Blickkontakt mit Ihren Gesprächspartnern und achten Sie auf eine entspannte, aber nicht lässige Sitzhaltung.

  • Wir stimmen uns mit Ihnen noch über die nächsten Schritte ab – und verabschieden uns dann.

Der Bewerbungsprozess

Der Bewerbungsprozess bei thyssenkrupp Bearings

Bewerbungstipps

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt besonders für Ihre Bewerbung. Hier sollten Sie uns in aller Kürze ein anschauliches Bild von Ihren Qualifikationen, Interessen und Ihrer Persönlichkeit vermitteln. Das ist ganz leicht, wenn Sie ein paar einfache Regeln beachten.

  • Anschreiben, Lebenslauf und ein Nachweis des höchsten Bildungsabschlusses
  • Falls vorhanden: Arbeitszeugnisse und relevante Weiterbildungszertifikate
  • Anlagenverzeichnis – bei sehr vielen Dokumenten

  • Nehmen Sie sich die Zeit, sich vorzustellen!
  • Vermitteln Sie uns im Anschreiben kurz einen Eindruck von Ihrer Person und Ihren Beweggründen: Um welche Tätigkeit bewerben Sie sich? Warum interessieren Sie sich für diese Tätigkeit? Warum sind Sie für diese Position besonders geeignet?

  • Bauen Sie den Lebenslauf tabellarisch auf
  • Beginnen Sie mit Ihrer letzten Tätigkeit
  • Beschränken Sie sich auf wenige aussagekräftige Unterpunkte pro Station

  • Prüfen Sie die Texte genau auf Formulierungs- und Rechtschreibfehler.
  • Sorgen Sie für eine klare Struktur und gute Lesbarkeit.
  • Achten Sie bei Kopien auf gute Qualität und rückwärts chronologische Sortierung.
  • Halten Sie die gängigen Regeln für die schriftliche Korrespondenz ein (zum Beispiel Absätze, Zeilenabstände, Schriftgrößen).
  • Fügen Sie bei Onlinebewerbungen nur Dateien an, die sich auf jedem Standard-Rechner öffnen lassen. Idealerweise sollten Sie alle Word-Dokumente vor dem Versenden in PDF-Dokumente umwandeln, deren Größe 5 MB nicht überschreiten sollte.

  • Erwähnen Sie im Lebenslauf relevante Hobbys oder persönliche Interessen.
  • Machen Sie im Anschreiben Lust darauf, mehr über Sie zu erfahren.
  • Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Die Bewerbung sollte nicht überladen wirken.
  • Erzählen Sie uns, warum Ihre Mitarbeit besonders wertvoll für uns ist.
  • Bieten Sie uns Anknüpfungspunkte für ein Vorstellungsgespräch.

FAQ

Sicher haben Sie sich auf unseren Seiten bereits umfassend über Ihre Einstiegsmöglichkeiten und den Bewerbungsablauf bei thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH informiert. Wenn dabei Fragen offengeblieben sind, helfen Ihnen im ersten Schritt unsere FAQ und im zweiten Ihre Ansprechpartner:innen gerne weiter. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Da die Prüfung Ihrer Bewerbung sowie das Auswahlverfahren eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen und es für verschiedene Bereiche festgelegte Einstiegstermine gibt, sollten Sie sich immer so früh wie möglich bewerben. Die Bewerbungsfristen für die einzelnen Stellen sind unterschiedlich. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, können Sie sich darum bewerben.

In den Stellenausschreibungen ist im Regelfall eine zuständige Ansprechpartner:in angegeben. Ansonsten adressieren Sie Ihre Bewerbung an die zuständige Personalabteilung. Im Zweifel helfen Ihnen unsere Mitarbeiter:innen in einem kurzen Telefonat gern weiter.

Wir bevorzugen die papierlose Bewerbung über unser Online-Formular. Sie ist einfacher, schneller und übersichtlicher.

Eine gute Bewerbung sollte aus Anschreiben, Lebenslauf, aktuellen Zeugnissen und (falls vorhanden) Zertifikaten bestehen und uns vor allem einen Eindruck von Ihren fachlichen und persönlichen Qualitäten vermitteln. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren Bewerbungstipps.

Ihre Bewerbung wird individuell gesichtet und bei positiver Prüfung an den Fachbereich weitergeleitet. Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich ein Feedback zu Ihrer Bewerbung zu geben. Fällt das Feedback positiv aus und setzen Sie sich auch im anschließenden Auswahlprozess durch, können von der Bewerbung bis zur Zusage ein bis drei Monate vergehen. Die Dauer wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und kann je nach Stellenausschreibung variieren. Da viele Personen beteiligt sind, kann sich beispielsweise die Terminfindung schwieriger gestalten. Auch wenn Sie sich besonders frühzeitig beworben haben, kann es mal länger dauern.

Stellenbörse

Europa- Asien- und Afrikakarte

Hier finden Sie unsere Jobgebote und Standorte.

In diesem Bereich

  • Wir sind thyssenkrupp rothe erde
  • Berufserfahrene
  • Hochschulabsolvent:innen
  • Studierende
  • Schüler:innen | Auszubildende
  • Initiativbewerbung

arrow-down rothe erde

  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Standorte
  • Karriere

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

  • Corporate Website
LinkedIn Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
Facebook Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
Twitter Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
Youtube Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
  • Kontakt
    Kontakt
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn