Aufgepasst: So überzeugt ihr mit eurer Bewerbung

Sie haben in unserer Stellenbörse ein passendes Angebot entdeckt? Dann machen Sie jetzt den entscheidenden Schritt. Damit Sie und Ihre Bewerbung gut und sicher bei uns ankommen, haben wir auf dieser Seite alle wichtigen Informationen rund um den Bewerbungsprozess bei thyssenkrupp gebündelt. Wir freuen uns schon auf Sie!

thyssenkrupp: Informationen für Bewerber

In unserer Stellenbörse können Sie sich tagesaktuell über vakante Positionen informieren. Wählen Sie Ihr Einstiegslevel, Ihren Funktionsbereich sowie den gewünschten Standort aus – und schon haben Sie alle verfügbaren Jobs auf einen Blick. Im Warenkorb können Sie interessante Stellen bis zu eine Woche bequem zwischenspeichern. Mit unserer Jobmap zeigen wir Ihnen Jobs in Ihrer Nähe an – und das auch unterwegs, denn unsere Stellenbörse ist für Ihr Smartphone optimiert. Weitere Filter helfen Ihnen, die Suche einzugrenzen.

Sie finden keine Position in Ihrer Region oder bei Ihrem Wunschunternehmen? Das könnte daran liegen, dass nicht alle Gesellschaften an unser Karriereportal angebunden sind.

Ihre Bewerbung

Es gibt verschiedene Wege, sich bei thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH zu bewerben. Der Schnellste führt über unser Online-Bewerbermanagement-System. Die Vorteile: Wir können zeitnah auf Ihre Bewerbung reagieren – und Sie sparen Kosten und Zeit. Starten Sie den Online-Bewerbungsprozess mit einem Klick auf den entsprechenden Button in der Stellenanzeige Ihrer Wahl. Sind Anschreiben und Lebenslauf erstellt, benötigen Sie maximal zehn Minuten, um das Bewerbungsformular komplett auszufüllen. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen direkt hochladen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung bei Ihrer Bewerbung per Online-Formular.

Alternativ nehmen wir auch Bewerbungen per Post entgegen. Senden Sie diese bitte direkt an Ihre/n persönliche Ansprechpartner:in im jeweiligen Unternehmensbereich oder am jeweiligen Standort.

Checkliste für die Online-Bewerbung

  • Anschreiben

  • Lebenslauf

  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate

  • Nachweis höchster Bildungsabschluss

Achten Sie bei jeder Art der digitalen Bewerbung darauf, dass die angehängten Dateien den gängigen Standards entsprechen. Wählen Sie für Textdokumente am besten das PDF-Format, und hängen Sie Bilddateien im JPG-Format an! Bitte achten Sie darauf, dass die Dateianhänge zusammen nicht größer als 5 MB sind.

Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter?

Bei der Durchsicht Ihrer Unterlagen folgen unsere Recruiter:innen einem klar strukturierten Ablauf. Dieser hängt unter anderem davon ab, ob Sie sich um eine offene Stelle oder initiativ bewerben. Damit Sie wissen, was nach Ihrer Bewerbung geschieht, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick:

Der gesamte Bewerbungsprozess – vom ersten Kontakt bis zur hoffentlich positiven Nachricht für Sie – dauert durchschnittlich zwischen vier und sechs Wochen. Selbstverständlich erhalten Sie eine Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung – bei einer Online-Bewerbung innerhalb von Minuten, bei einer Bewerbung per Post im Laufe weniger Tage.

Bewerbung um eine konkrete Stelle

  • Ihre Bewerbung wird von der Personalabteilung geprüft.

  • Die Personalabteilung trifft eine Vorauswahl anhand der Bewerbungen.

  • Als geeignete:r Kandidat:in werden Sie von der Personalabteilung kontaktiert.

  • Sie werden zu einem Vorstellungstermin eingeladen, das circa 60 Minuten dauert.

  • Verschiedene Auswahlinstrumente grenzen die Zahl der Kandidat:innen weiter ein.

  • Die zuständige Fach- oder Personalabteilung trifft eine Entscheidung.

  • Der Vertrag mit Ihnen wird geschlossen, Sie nehmen Ihre Arbeit auf.

Initiativbewerbung

  • Sie senden Ihre Initiativbewerbung ab.

  • Ihre Bewerbung wird durch die Personalabteilung geprüft.

  • Es folgt die Weiterleitung Ihrer Bewerbung in einen zentralen Bewerberpool, den die Personalabteilungen regelmäßig durchsuchen.

  • Bei Interesse werden Sie direkt von der zuständigen Personalabteilung kontaktiert.

  • Sie werden zu einem Vorstellungstermin eingeladen.

  • Mit verschiedenen Auswahlinstrumenten wird Ihre Eignung geprüft.

  • Die zuständige Fach- oder Personalabteilung trifft eine Entscheidung.

  • Der Vertrag mit Ihnen wird geschlossen, Sie nehmen Ihre Arbeit auf.

Das Bewerbungsgespräch

Ihr Bewerbungsschreiben hat uns überzeugt: Jetzt möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen und mehr über Sie, Ihren Werdegang und die Beweggründe Ihrer Bewerbung erfahren. Für Sie ist das Vorstellungsgespräch die Gelegenheit, sich ein genaues Bild von unserem Unternehmen und der Sie interessierenden Tätigkeit zu machen. Dabei sollten Sie Folgendes beachten:

  • Stellen Sie sich vor, und zeigen Sie uns, dass Sie fachlich und persönlich für „Ihre“ Position geeignet sind. Überzeugen Sie durch Ihre Qualifikation und das Wissen um die Branche sowie aktuelle Entwicklungen und Trends.

  • Eine gute Vorbereitung gibt Ihnen Sicherheit. Sie sollten Fragen beantworten können zu: Ihrem Lebenslauf (auch zu möglichen erklärungsbedürftigen Phasen), Ihren Stärken und Schwächen, den Gründen Ihrer Bewerbung.

  • Mit Ihrem rundum stimmigen, professionellen Auftreten unterstreichen Sie, dass Sie für die Stelle hervorragend geeignet sind. Dazu gehören auch Pünktlichkeit und Kleidung. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Anfahrt, die Fahrzeit, Parkmöglichkeiten und Örtlichkeiten.

  • Es ist normal, dass Sie etwas nervös sind. Ihre Gesprächspartner:innen wissen das und gehen entsprechend auf Sie ein. Wichtig ist, dass Sie offen und authentisch sind. Sprechen Sie ruhig, klar und deutlich. Halten Sie Blickkontakt mit Ihren Gesprächspartner:innen und achten Sie auf eine entspannte, aber nicht lässige Sitzhaltung.

  • Wir stimmen uns mit Ihnen noch über die nächsten Schritte ab – und verabschieden uns dann.