Lagerinspektion und Wartung
Regelmäßige Inspektionen und Wartungen erhöhen die Betriebssicherheit und die Lebensdauer eines Großwälzlagers. Dadurch kommen sie der Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zugute.
Unseren Service bieten wir herstellerneutral an. Zunächst bewerten wir den aktuellen Zustand Ihres Lagers und benennen den Trend des Verschleißes. Auf Basis dieser Analyse treffen wir dann eine konkrete Aussage darüber, wie Sie Ihr Wartungskonzept gezielt anpassen können. Abschließend erhalten Sie einen aussagekräftigen Inspektionsbericht mit Angaben zu Sofortmaßnahmen, Weiterverwendung und einem ausgefeilten Servicekonzept.
Die Bewertung des allgemeinen Lagerzustandes ist der erste Schritt und Grundbaustein einer Inspektion.
Wir prüfen und bewerten:
- Einbausituation / Außenkonturen
- Abdichtungen
- Schmieranlage / Schmierzustand
- Drehverhalten / Laufgeräusche
- Verschmutzungsgrad
Großwälzlager sind sicherheitsrelevante Verschleißteile. Deshalb müssen sie regelmäßig überprüft werden. Die vorgegebenen Verschleißgrenzen dürfen nicht überschritten werden. Wir verwenden anwendungsbezogene Messmethoden. Die Historie der Inspektionsergebnisse ergibt ein Trendverhalten, das beim Wartungskonzept und Ersatzteilmanagement berücksichtigt wird.
Unsere Verfahren im Überblick:
- Bewegungsmessung (Kippspielmessung)
- Absenkmessung
- Messung der Verzahnung
Zusätzliche Verzahnungsbewertungen:
- Tragbild
- Zahnflankenspiel
- Ritzel
- Rissprüfung
Durch regelmäßige Wartungen minimieren Sie den Verschleiß und maximieren die Lebensdauer Ihres Lagers. Abhängig vom Ergebnis empfehlen wir individuelle Sofortmaßnahmen und erstellen konkrete Wartungspläne.
Maßnahmen Im Überblick:
- Nachschmierung von Laufsystem und Verzahnung
- Dichtungswechsel
- Kontrolle der Lagerbefestigungsschrauben
Die Schraubenverbindung ist für die Betriebssicherheit und die Lebensdauer des Großwälzlagers von elementarer Bedeutung. Wegen Vorspannungsverlusten müssen Schrauben regelmäßig nachgezogen werden. Ist der Zustand der Schrauben nicht einwandfrei, müssen diese ausgetauscht werden.
Wir bieten:
- Überprüfung auf ausreichende Schraubenvorspannung
- Schraubenaustausch
- Komplettservice, inklusive Spannwerkzeuge
Auch Schmierstoffuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil einer Lagerinspektion. Denn die Analyseergebnisse geben Aufschluss über den Schmierstoffzustand und einen eventuellen Verschleiß des Laufbahnsystems.
Wir bieten:
- Entnahme von Schmierstoffproben im eingebauten Zustand
- Fettentnahmesets
- Analyse von Fetten und Ölen
- Bewertung zugesandter Schmierstoffproben
- Bewertung der eingesetzten Schmierstoffe, inklusive Verträglichkeitsuntersuchungen
- Erstellung von Wartungskonzepten