Start der bundesweit größte Dekarbonisierungsanlage
Die Karbonisierungsanlage am thyssenkrupp rothe erde Standort in Lippstadt ist in ihrer Dimension bundesweit einzigartig und integriert zum ersten Mal negative Emissionstechnologie in einem einem deutschen Industriekonzern. Die im Rahmen des Pyrolyseprozess entstehende Wärme deckt rund 40% des Wärmebedarfs vor Ort.
thyssenkrupp rothe erde erweitert Produktion in Indien
In der seit 2007 bestehenden Produktion im westindischen Nashik können pro Jahr rund 1.300 Blattlager zusätzlich produziert werden. Die Lager haben einen Durchmesser von bis zu fünf Metern und können als Blattlager sowohl in Onshore- wie in Offshore-Windenergieanlagen eingesetzt werden.
Denkmalgeschütze Technik seit über 50 Jahren im Einsatz
Über 50 Jahre dreht sich auf dem Alexanderplatz in Berlin die Weltzeituhr. Seit der Einweihung im Jahr 1969 läuft sie nahezu ununterbrochen, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. 2015 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt und mit ihr auch die Technik, darunter ein Großwälzlager