Lösungen für erneuerbare Energien

Branchen im Bereich der erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien

Gezeitenenergie

Gezeitenkraftwerk in Nahaufnahme mit blauem HimmelGezeitenkraftwerk in Nahaufnahme mit blauem Himmel
Besonders hohe Anforderungen stellen Strömungs- und Gezeitenkraftwerke durch den Einsatz im Meerwasser an den Korrosionsschutz. Um diese zu erfüllen, setzt thyssenkrupp rothe erde zum Beispiel spezielle Dichtungssysteme mit Dichtungslaufflächen aus nicht rostendem Stahl ein, welche sich im jahrelangen Einsatz in der Offshore-Industrie bewährt haben.

Getriebebau

Mehrere blau-silberne ZahnriemenMehrere blau-silberne Zahnriemen
Getriebe sind ein elementarer Bestandteil des Maschinenbaus. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kräfte aufzunehmen und zu übertragen. Beim Getriebebau muss deshalb auf besonders stabile und langlebige Elemente geachtet werden. Aufgrund stetig steigender Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Maschinen und Anlagen ist ein erfahrener und innovativer Partner in diesem Bereich unabdingbar.

Windenergie

Drei Windkraftanlagen im MeerDrei Windkraftanlagen im Meer
Die Windenergie leistet einen entscheidenen Beitrag zur Energiewende. Denn die kohlendioxidfreie Energieumwandlung spielt hierbei eine zunehmend große Rolle. Deutschland ist in diesem Bereich nicht nur Technologieführer, sondern nutzt den Wind auch als alternative Energiequelle Nummer eins.

Solarenergie

Drei SolaranlagenDrei Solaranlagen
Auch in puncto Solarenergie leistet thyssenkrupp rothe erde einen wichtigen Beitrag, das vorhandene Potential noch besser auszuschöpfen. Bei Photovoltaik-Anlagen garantieren rothe erde® Großwälzlager und Antriebseinheiten, dass die Zellen immer optimal zur Sonne ausgerichtet sind. Ähnlich kommen rothe erde® Großwälzlager und Antriebseinheiten bei Solar-Kraftwerken zum Einsatz, um die Spiegel so auszurichten, dass sie die Sonnenstrahlen bündeln.