You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

rothe erde
rothe erde
thyssenkrupp Logothyssenkrupp Logothyssenkrupp Logo
  • Home
  • Standorte
  • Kontakt
  • Fr
  • Ja
  • Cn
  • Sk
  • Pt
  • En
  • Es
  • It
  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Downloads
  • Newsroom
    • Home
    • Standorte
    • Kontakt
    • Fr
    • Ja
    • Cn
    • Sk
    • Pt
    • En
    • Es
    • It
  • Home
  • Produkte
  • rothe erde® Großwälzlager
  • Kugeldrehverbindungen

Kugeldrehverbindungen - Lagerlösungen

Auf Grund ihrer einfachen und doch robusten Bauweise bieten die rothe erde® Kugeldrehverbindungen eine wirtschaftlich optimale Lagerlösung. Diese Bauform ist relativ unempfindlich gegen Abweichungen der Anschlusskonstruktion. rothe erde® Kugeldrehverbindungen werden für ein breites Anwendungsspektrum eingesetzt, angefangen von Bagger- und Kranbau, über Fahrzeugtechnik bis hin zum allgemeinen Maschinenbau.

Wir haben für jeden Anwendungsfall die geeignete Option im Portfolio. Gängige Varianten sind ein- und zweireihige Kugeldrehverbindungen, Vierpunkt- und Doppelvierpunktlager, Profillager und Lenkkränze.

Unsere Produkte

Digitale Zeichnung Axialkugellager

Axialkugellager gehören nicht zu den Momentenlagern. Da sie nicht selbsthaltend sind, werden unsere Axialkugellager vorzugsweise bei zentrisch wirkenden Lasten eingesetzt.

Typischerweise kommen diese Lager in Anwendungen des Tagebaus und der Hüttenwerkstechnik zum Einsatz.

Typische Anwendungen

Bagger
Bagger
Abraum- und Fördergeräte
Abraum- und Fördergeräte
Verpackungs- und Abfüllmaschinen
Verpackungs- und Abfüllmaschinen
Allgemeiner Maschinenbau
Allgemeiner Maschinenbau
Doppelvierpunktlager

Doppelvierpunktlager kommen überall da zum Einsatz, wo aufgrund der Betriebsbelastung ein Vierpunktlager zur Kraftaufnahme nicht mehr ausreicht. Auf Grund ihrer einfachen und doch robusten Bauweise bietet ein Doppelvierpunktlager eine wirtschaftlich optimale Lagerlösung. Zudem ist diese Bauform relativ unempfindlich gegen Abweichungen der Anschlusskonstruktion.

Typische Anwendungen

Militärtechnik
Militärtechnik
Hüttenwerkstechnik
Hüttenwerkstechnik
Maritime Anwendungen
Maritime Anwendungen
Abraum- und Fördertechnik
Abraum- und Fördertechnik
Gezeitenenergie
Gezeitenenergie
Baumaschinen
Baumaschinen
Tunneltechnik
Tunneltechnik
Bagger
Bagger
Krane und Hubeinrichtungen
Krane und Hubeinrichtungen
Windenergie
Windenergie
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Öl- und Gasfördertechnik
Öl- und Gasfördertechnik
Lenkkränze

rothe erde® Lenkkränze sind eine besondere Art der Profillager - als bewährte Qualitätserzeugnisse sind unsere Lenkkränze für den Einbau in Transportfahrzeugen entwickelt worden. Sie übertragen sowohl Axiallast als auch Schub- und Zugkräfte.

Unsere Lenkkränze sind das Ergebnis langjähriger Konstruktions- und Fertigungserfahrungen auf dem Gebiet der Drehschemel-Lenkung von LKW-Anhängern, zwangsgelenkten Sattelaufliegern, Sattelkupplungen, Schwertransportern sowie Sonderfahrzeugen.

Durch die sorgfältige Verarbeitung werden unsere Lenkkränze den hohen Leistungsanforderungen unserer Kunden gerecht.

Jeder Lenkkranz besteht aus zwei Stahlringen, die für die Flanschbefestigung ausgebildet sind. Nach dem Zerspanungsprozess zur Herstellung der Laufbahnen ergibt sich eine günstige Kraftübertragungsrichtung zwischen den Profilringen und den eingelegten Kugeln aus Wälzlagerstahl.

Wir bevorraten eine Vielzahl unserer Lenkkränze - für nähere Informationen siehe Vorratslager.

Typische Anwendungen

Militärtechnik
Militärtechnik
Allgemeiner Maschinenbau
Allgemeiner Maschínenbau
Verpackungs- und Abfüllmaschinen
Verpackungs- und Abfüllmaschinen
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Krane und Hubeinrichtungen
Krane und Hubeinrichtungen
Bagger
Bagger
Profillager

Unsere rothe erde® Profillager sind eine besondere Art der Kugeldrehverbindungen. Wir unterscheiden zwei Typen der Profillager - zum einen werden Profillager aus L-Profilen gebogen und verschweißt. Zum anderen aus nahtlos gewalzten und anschließend profilierten Ringen. Sie beschreiben daher eine äußerst wirtschaftliche Lagervariante.

Unsere Profillager werden vor allem bei begrenztem Bauraum eingesetzt, da die Schraubenköpfe in der Bauhöhe des Lager eingebracht werden.

Wir bevorraten eine Vielzahl unserer Profillager beider Ausführung - für nähere Informationen siehe Vorratslager.

Eine Unterkategorie der Profillager sind unsere Lenkkränze.

Typische Anwendungen

Allemeiner Maschinenbau
Allemeiner Maschinenbau
Öl- und Gasfördertechnik
Öl- und Gasfördertechnik
Maritime Anwendungen
Maritime Anwendungen
Medizintechnik
Medizintechnik
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Bagger
Bagger
Krane und Hubeinrichtungen
Krane und Hubeinrichtungen
Baumaschinen
Baumaschinen
Windenergie
Windenergie
Abraum- und Fördergeräte
Abraum- und Fördergeräte
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Hüttenwerkstechnik
Hüttenwerkstechnik
Vierpunktlager

Unsere rothe erde® Vierpunktlager bieten auf Grund ihrer einfachen und doch robusten Bauweise eine wirtschaftlich optimale Lagerlösung. Diese Bauform ist relativ unempfindlich gegen Abweichungen der Anschlusskonstruktion. Sie ist ein idealer Kompromiss zwischen wirtschaftlichen und technischen Anforderungen.

Typische Anwendungen

Verpackungs- und Abfüllmaschinen
Verpackungs- und Abfüllmaschinen
Militärtechnik
Militärtechnik
Hüttenwerkstechnik
Hüttenwerkstechnik
Maritime Anwendungen
Maritime Anwendungen
Abraum- und Fördertechnik
Abraum- und Fördertechnik
Gezeitenenergie
Gezeitenenergie
Öl- und Gasfördertechnik
Öl- und Gasfördertechnik
Baumaschinen
Baumaschinen
Tunneltechnik
Tunneltechnik
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Bagger
Bagger
Krane & Hubeinrichtungen
Krane & Hubeinrichtungen
Windenergie
Windenergie
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Solarenergie
Solarenergie
Zweireihige Kugeldrehverbindung

Bei unseren zweirehigen Kugeldrehverbindungen werden die Betriebsbelastungen über vier Punkte übertragen.

Diese Bauform eignet sich besonders zur Kompensierung von eher unsteifen Anschlusskonstruktionen.

Typische Anwendungen

Scanner
Scanner
Maritime Anwendungen
Maritime Anwendungen
Öl- und Gasfördertechnik
Öl- und Gasfördertechnik
Abraum- und Fördergeräte
Abraum- und Fördergeräte
Medizintechnik
Medizintechnik
Bagger
Bagger
Krane und Hubeinrichtungen
Krane und Hubeinrichtungen
Allgemeiner Maschinenbau
Allgemeiner Maschinenbau

Weitere Produkte

Kugeldrehverbindungen

Rollendrehverbindungen

Segmentierte Drehverbindungen

Drahtwälzlager

Technische Grundlagen

Anfragedatenblatt

Kontakt arrow

arrow-down rothe erde

  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Standorte
  • Karriere

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

  • Corporate Website
LinkedIn Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
Facebook Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
Twitter Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
Youtube Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp rothe erde
  • Kontakt
    Kontakt
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn