Technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 haben die Möglichkeit in unserer Ausbildungswerkstatt am Standort Lippstadt an einer Arbeitsgemeinschaft teilzunehmen. Diese findet pro Schulhalbjahr an 8 Terminen, immer einmal wöchentlich von 14:45 Uhr bis 17 Uhr, statt. Der genaue Wochentag wird für jede Schüler AG neu festgelegt. Durch die Arbeitsgemeinschaft erhalten die Schülerinnen und Schüler erste Einblicke in die Ausbildungsberufe „Industriemechaniker:in“ und „Zerspanungsmechaniker:in“.
Unter der Betreuung von unseren Ausbilder:innen und einigen Auszubildenden erlernen die Teilnehmer:innen in diesen Tagen beispielsweise Zeichnungen lesen, Drehen und Montieren. Dies wird anhand einer Windenergieanlage aus Metall, welche jeder Teilnehmer selbstständig erbaut, gelehrt. Den Teilnehmenden werden jegliche Materialien, sowie Arbeitsschuhe bereitgestellt. Nach Beendigung der Arbeitsgemeinschaft haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit ihren Eltern an einem Kennenlerntag ihre vollendeten Werke vorzustellen. Im Anschluss folgen eine Werksführung, sowie eine Informationsveranstaltung zu den Ausbildungsberufen. Alle Schüler:innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung sowie die Fotos der letzten Tage.
Wie bewerbe ich mich?
Bei Interesse an einer Arbeitsgemeinschaft sende uns Deine Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf und aktuellem Zeugnis über unser Bewerbungsformular:
Online-Bewerbung
Kerstin Schulte
Tel: +49 2941/741-3594
Da die maximale Teilnehmerzahl je Arbeitsgemeinschaft auf 10 Personen begrenzt ist, werden bei mehr als 10 Bewerbungen im Vorfeld kurze Interviews zur Auswahl der Teilnehmer durchgeführt.
Wann findet die nächste Schüler AG statt?
Aktuelle Informationen zu unserer Schüler AG lassen wir den umliegenden Schulen jeweils in Form von Aushängen zukommen. Gerne kannst Du Dich aber auch direkt unter o.g. Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen, um die aktuellen Termine zu erfahren.