Leuchtturmprojekte
Leuchtturmprojekte
Als Weltmarktführer gehen wir voran – innovativ und individuell. Dabei entwickeln wir Lösungen für verschiedenste Anwendungsfälle, die alle eines gemeinsam haben: Sie gehen über das Gewöhnliche hinaus. Von der Erforschung des Weltalls, über die Erschließung von Rohstoffquellen im offenen Meer bis hin zu Minen- oder Tunnelgrabungen tief unter der Erde – wir helfen mit unseren Produkten dabei, dass Visionen Realität werden und dass Projekte rund um den Globus auch unter schwierigsten Bedingungen erfolgreich sind.
Interessieren auch Sie sich heute schon für die Lösungen von Morgen? Dann finden Sie hier eine Auswahl unserer spektakulärsten Leuchtturmprojekte.
Die Bochumer Weihnachtspyramide
xx
Die Weltzeituhr in Berlin
Seit 1969 dreht sich auf dem Berliner Alexanderplatz die Weltzeituhr, 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Seit jeher ist die Weltzeituhr für Berliner wie für Touristen der zentrale Treffpunkt in der Stadt. In ihrem Schatten änderte sich der Lauf der Geschichte. 2015 wurde die Weltzeituhr unter Denkmalschutz gestellt und mit ihr auch die Technik. Seit über 50 Jahren sorgt ein rothe erde® Großwälzlager für einen reibungslosen Betrieb des ikonischen Zeitmessers auf dem Alexanderplatz, und das Dank höchster Qualitätsansprüche zuverlässig wie das sprichwörtliche Uhrwerk.
(Klicken Sie hier für das Video)
Öl- und Gasfördertechnik
350.000 Tonnen unter Kontrolle
Im Rahmen eines ultratiefen Offshore-Projektes vor der Küste Angolas werden Öl-Vorkommen angezapft, welche sich auf eine Fläche von über 800 Quadratkilometern verteilen und in bis zu 1.950 Metern Tiefe liegen. Rund 300 Kilometer Unterwasserpipelines verbinden zwei Floating-Production-, Storage- and Offloading-Einheiten (FPSO), in denen die beiden größten Großwälzlager der Welt zum Einsatz kommen. Diese Rollendrehverbindungen mit einem Durchmesser von 18 Metern ermöglichen, dass die Schiffe eine sichere Verbindung zum Meeresgrund haben und sich so um die Steigleitungen drehen können. Für dieses Maß an Präzision unter rauesten Bedingungen wurden die gigantischen Lager individuell und in enger Abstimmung mit dem Kunden ausgelegt und gefertigt.
Präzisionsanwendungen
Präzision über Lichtjahre
Das Radioteleskop ALMA befindet sich in etwa 5.000 Metern Höhe auf dem Chajnantor-Plateau in der Atacamawüste in Chile. Die 66 Antennen mit einem Durchmesser von bis zu 12 Metern können selbst Lichtjahre entfernte Sterne und Planeten präzise anpeilen und verfolgen. Azimut- und Elevationslager von thyssenkrupp rothe erde sorgen für die genaue Ausrichtung der Antennen unter extremen Einsatzbedingungen: 70 Prozent Luftfeuchtigkeit, hoher Salzgehalt und Temperaturunterschiede von bis zu 40° Celsius.
Transport- und Fördertechnik
Ein Quantum Meer
Auf einem der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt finden sich gleich mehrere Produkte von thyssenkrupp rothe erde: Neben Rollendrehverbindungen für die Ruderpropeller und Kupplungsringe für die Getriebeeinheiten haben wir Großwälzlager und Ringe für die Aussichtsgondel „North Star“ geliefert. Die Kapsel aus Glas kann durch unsere Lager um 250° geschwenkt werden und Passagiere atemberaubende 90 Meter hoch über das Meer hinaus tragen. Die besondere Herausforderung dieser Konstruktion ist es, dass hohe Lasten auf kleinstem Raum bewegt werden müssen. Und damit es in der salzigen Meeresluft nicht zu Korrosion kommt, wurden ein spezielles Dichtungssystem sowie eine seewasserresistente Beschichtung entwickelt.
Bau und Infrastruktur
Die größte Bohrmaschine der Welt
Um Hongkongs tiefsten, längsten und größten Untersee-Tunnel zu bohren, kommt die weltweit größte Tunnelbohrmaschine zum Einsatz. Das gigantische Mixschild mit einem Durchmesser von 17,63 Metern wird durch ein 7,6 Meter großes rothe erde® Großwälzlager angetrieben.
Die Auslegung und Fertigung eines solchen Lagers erfolgt auf Basis detaillierter lastkollektiver Drehzahlen und Einschaltdauern und nicht zuletzt unter Berücksichtigung der geforderten Lebensdauer.
Rohstoffgewinnung und -verarbeitung
7.000 Tonnen in Bewegung
Mit 700 Tonnen Eigengewicht und einem Schaufelvolumen von mehr als 40 Kubikmetern bewegt dieser Bagger durchschnittlich 7.000 Tonnen pro Stunde. thyssenkrupp rothe erde unterstützt den harten Einsatz im Tagebau mit Speziallagern, die den rauen Einsatzbedingungen trotzen und auch durch hohen Staub- und Schmutzanfall nicht in ihrer Zuverlässigkeit eingeschränkt werden.
Hüttenwerkstechnik
Wälzlager in neuer Dimension
Třinec Iron and Steel Works stehen für ein Drittel der tschechischen Stahlproduktion. Umso wichtiger ist es, dass unnötige Ausfallzeiten der Anlage vermieden werden. thyssenkrupp rothe erde liefert eine individuelle Lösung für Stahlwerks-Konverter mit einem speziellen zweigeteilten Design, welches die Installation während des Betriebs ermöglicht. Das zweireihige Kegelrollenlager ist dabei zudem besonders hitzebeständig, da der Betrieb der Anlage unter extremen Temperaturbedingungen erfolgt.
Erneuerbare Energien
Das größte Rotorlager der Welt
Wir bewegen die Energiewende: Dazu fertigen wir spezialisierte Großwälzlager für die Rotoren von Windkraftanlagen – on- und offshore. Das aktuell größte, in Serie gefertigte Rotorlager der Welt hat dabei einen Durchmesser von 4 Metern und wird von namenhaften Kunden weltweit bei thyssenkrupp rothe erde bestellt. Maximale Qualität und Zuverlässigkeit sind dabei die wichtigste Eigenschaft unserer rothe erde® Rotorlager.